Schreibtisch

Alles was auf und unter dem Schreibtisch passiert. Der Schreibtisch ist der zentrale Ort der alltäglichen Produktivität für mehr als ein Drittel aller erwerbstätigen Deutschen und damit ca. 15 Millionen Menschen. Branchenübergreifend im Dienstleistungssektor, Verwaltungen und sonstigen Büros der Republik. Für sie alle gilt: der Arbeitsplatz ist auf die Durchschnittsmaße 120x60cm fokussiert, ob im Einzel-, Doppel- oder gar Großraumbüro.

Unabhängig von den äußeren Gegebenheiten gestaltet jeder Schreibtisch-Typ seine eigene Sphäre. Neben den essentiellen Arbeitsutensilien – also einem Computer mit ein oder zwei Bildschirmen, Tastatur, Mouse und Mousepad, ergänzen Schreibtisch-Accessoires jeglicher Art die Arbeitsfläche. Beliebt sind darüber hinaus ein Jahreskalender mit Kalenderwochenanzeige in Sichtweite.

Um das Wohlbehagen zu steigern, wird die Schreibtischeinrichtung durch persönliche Gegenstände ergänzt. Einer Büropflanze, einem Foto oder einer Tischfigur.

Mann im Wald am Schreibtisch
0

Zeig mir Deinen Schreibtisch und ich sage Dir, wer Du bist

Im Büroalltag begegnet man manchem kuriosen Charakter. Unterscheiden lassen sich die “Bürotypen” gut anhand ihres Schreibtischs. Wir stellen die wichtigsten Typen vor. Der Ordnungsfanatiker: Alles hat seinen Platz Hier ist alles in Ordnung – immer. Dieser Schreibtischtyp liebt es aufgeräumt – und hasst es, wenn etwas nicht immer an seinem Platz ist. Der gemeine Ordnungsfanantiker…

(c) 2015 Office-Culture.de