Mit Power Napping das Tagestief überwinden

Schlafender Mann auf Wiese

Kaum jemand schafft es über den Tag verteilt gleich energetisch und leistungsstark zu sein. Insbesondere zur Mittagszeit herum, fühlt sich der gesamte Körper plötzlich schwer an und es besteht nur noch der Wunsch den Kopf auf dem Schreibtisch niederzulassen. Kurze Nickerchen, sogenannte Power Naps, können dabei helfen ein Leistungstief am Tag zu überwinden.

Ein Schläfchen nach dem Mittag kann die Lebensgeister wecken und die Leistungsfähigkeit steigern. Zudem wirkt sich schlafen zwischendurch positiv aus beim Thema Herz-Kreislauf-System.

Allerdings ist das sogenannte Powernapping in Deutschland – im Gegensatz zu Asien und südlichen europäischen Ländern – weniger bekannt und in vielen Unternehmen auch nicht erlaubt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor einem Powernapping mit Ihren Vorgesetzten und Kollegen absprechen, um Missverständnissen entgegenzuwirken.

Wie funktioniert ein Power Nap?

Power Napping bezeichnet einen festen und erholsamen zehn bis 30-minütigen Schlaf, sozusagen ein kurzer und geplanter Schlaf zwischendurch. Power Napping wird bewusst und gezielt eingesetzt, um sich zu regenerieren und  zu erholen.

Es handelt sich dem Grunde nach um eine Übung zum entspannen und zur Erholung und ist gleichzeitig ein gutes Mittel für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Aber Vorsicht: die zehn bis 30 Minuten sollten nicht überschritten werden, da Sie sonst in eine tiefe Schlafphase eintauchen aus der Sie kaputt und müde erwachen.
Schlafender Business Man am Schreibtisch

Power Napping Anleitung

Mit nur ein paar Power Napping Tipps erlernen Sie schnell die Technik, um sich einen kurzen erholsamen Schlaf zu gönnen:

  1. Machen Sie sich bewusst, dass es völlig in Ordnung ist, wenn Sie sich eine kleine Auszeit nehmen
  2. Suchen Sie sich einen Ort, der ruhig ist und an dem Sie nicht gestört werden
  3. Stellen Sie Ihren Wecker auf 25 Minuten
  4. Positionieren Sie sich in eine bequeme Schlafposition
  5. Atmen Sie ein paar Mal tief durch, dabei sollen Sie sich entspannen und versuchen einzuschlafen
  6. Strecken Sie sich nach dem Aufwachen und schnappen Sie ein bisschen frische Luft (z.B. am geöffneten Fenster)

Wer generell schlecht schlafen kann oder vollkommene Dunkelheit braucht, wird es etwas schwerer haben der Power Nap Anleitung zu folgen und Powernapping zu erlernen. Doch Sie sollten nicht sofort aufgeben, wenn es nicht gleich auf Anhieb klappt – es braucht nur ein wenig Übung und Zeit für einen Kurzschlaf (ca. zwei bis drei Wochen).

Hilfsmittel

Das Wichtigste ist, sich eine geeignete Umgebung für das Power Napping zu suchen. Daneben gibt es aber auch einige Hilfsmittel, die den kurzen Mittagsschlaf unterstützen können, z.B.

  • Power Napping Kissen
  • Ohrstöpsel
  • Augenbinde
  • Nackenkissen
  • Ein Stuhl an dem eine Liegeposition eingestellt werden kann

Vorteile vom Power Nap

Wem es gelingt die Technik des Powernapping richtig zu erlernen, wird in der Lage sein, seinem Körper ein hohes Maß an Erholung und Entspannung zu schenken wie nach einem Mittagsschlaf. Durch das kurze Nickerchen von zehn bis 30 Minuten, regeneriert sich der Körper und erlangt mehr Energie.

So sind Sie in der Lage sich Ihren Aufgaben mit neuer Kraft und Motivation zu widmen. Zudem steigt auch die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Übrigens ist ein Mittagsschlaf zwischendurch eine gesunde Alternative zum Kaffee trinken.


David

Über

David Helmke (34) - ist (gelernter) Online-Redakteur und schreibt für das office-culture.de. Seine Themen im Beruf wie in der Freizeit sind Digitalisierung, der Fokus Mensch und Kuriositäten! Sein Lebensmittelpunkt ist Hamburg, das Internet, sein Fahrrad und seine Katze Schnief.


Kommentieren via:

'Mit Power Napping das Tagestief überwinden' has no comments

Jetzt kommentieren

Kommentar: Sag uns deine Meinung

Deine Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Loading Facebook Comments ...

(c) 2015 Office-Culture.de