Schon bald steht Weihnachten wieder vor der Tür und bereits jetzt sollte sich jeder Gedanken um die großen und kleinen Geschenke machen. Gerade kleine Geschenke für Freunde und Bekannte bereiten einem oft Kopfzerbrechen. Warum nicht mal selbst Schere und Kleber in die Hand nehmen? Selbstgemachte Mousepads sind schnell gezaubert und ein wunderbares Mitbringsel. Ihre Freunde und Bekannte werden beim Anblick des Mousepads sicher mit einem Lächeln an ihre Arbeit gehen.
Sie haben zwei linke Hände? Macht nichts, denn mit der Anleitung von Aniela Prestel kann jeder zum „Mousepad-Bastelexperte“ werden. In kurzen einfachen Schritten erklärt sie, wie jeder ganz einfach und schnell hübsche dekorative Mousepads für den eigenen Schreibtisch oder für Familie, Freunde und Bekannte zaubern kann.
Mousepad selber machen: Bastelzubehör
Um Ihr neues Lieblings-Mousepad selber zu basteln, benötigen Sie folgendes Zubehör:
- Moosgummi in der gewünschten Farbe
- Stoffreste
- Tonpapier als Vorlage für die Form
- Bleistift
- Papierschere
- Kleber z.B. Serviettenkleber (Vorsicht: kein Heißkleber oder Sekundenkleber verwenden, da das Moosgummi empfindlich ist)
- Borstenpinsel (u.a. zum Auftragen des Klebers)
- falls gewünscht: Acrylfarbe
Der erste Schritt: Die Form
Zunächst müssen Sie sich überlegen, welche Form Ihr Mousepad haben soll – die klassische rechteckige Form oder vielleicht rund, wie ein Mondgesicht oder auch etwas ganz anderes – hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Um eine Schablone für die Form des Mousepads herzustellen, eignet sich Tonpapier aufgrund seiner Stabilität am besten. Einfach die gewünschte Form mit Bleistift auf das Tonpapier zeichnen, ausschneiden und fertig! Wer ein rechteckiges Mousepad basteln will, braucht das Tonpapier einfach in der Mitte falten, durchschneiden und die Ecken rund schneiden. Für ein rundes Mousepad eignet sich ein kleiner Teller als Vorlage!
Der zweite Schritt: Moosgummi und Stoff zuschneiden
Ist die Vorlage fertig, können Sie zum nächsten Schritt übergehen: Zeichnen Sie die Form auf dem Moosgummi und dem Stoff mit einem Bleistift vor. Achten Sie zudem darauf, dass Sie die Form auf der Rückseite des Stoffes malen.
Der dritte Schritt: Kleben
Mit einem Borstenpinsel wird der (Servietten-) Kleber dünn auf dem Moosgummi aufgetragen. Da Serviettenkleber milder ist als andere Klebstoffe, zerstört er das Moosgummi nicht. Haben Sie die Mousepad-Unterlage vollständig mit Kleber bestrichen, können Sie vorsichtig den Stoff positionieren, andrücken und in Form streichen. Achten Sie darauf, dass die Form dicht am Moosgummi anliegt und keine Luftblasen oder Falten enthält.
In einem gutsortieren Bastelgeschäft finden Sie mit etwas Glück auch selbstklebenden Moosgummi, wodurch sich die Herstellung des Mousepads etwas beschleunigen lässt!
Ganz gleich, ob Sie Ihrem Kollegen statt eines Geburtstagskuchens lieber ein selbstgebasteltes Mousepad schenken wollen oder ihren eigenen Schreibtisch veschönern wollen, ein individuelles Mousepad kommt immer gut an!
Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!
Kommentieren via:
'DIY – Mousepads selber machen' has no comments
Jetzt kommentieren