Büro-Gadgets – Unterhaltsam oder sogar hilfreich?

büro_verrückt

Wer eine kleine Auszeit von monotonen Aufgaben während der Arbeit braucht oder einfach mal seine Kollegen necken möchte, für den sind Büro-Gadgets das richtige. Es sind aber nicht nur kleine Spielereien. Es gibt auch einige nützliche Bürozusätze, die sich positiv auf das Arbeitsklima auswirken können. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige davon vor.

Gadgets im Test

Die lustigsten Büro-Gadgets

Ihre Kollegin klagt über zu wenig Zeit für Sport? Dann probieren Sie doch einfach die Tischtennisplatte, die gleichzeitig als Konferenztisch dient. Wie diese Idee umgesetzt werden kann, zeigt ein Berliner Designer. Auf den ersten Blick dient die Platte als Konferenz- und Esstisch und zugleich ist es aber auch eine High-Tech-Tischtennisplatte. Durch LEDs kann das Spielfeld sogar zum Leuchten gebracht werden. Dazu genügt ein Griff an den Edelstahlfuß des Zeder-Furniers.

Ein anderes Problem, dass sich eventuell im Arbeitsalltag einschleicht ist das des leeren Handy-Akkus. Mit Hilfe einer eigenen Solarstation kann das Smartphone ganze leicht energieeffizient mit Solarenergie betrieben werden. Angesichts der steigenden Energiepreise müssen immer mehr Unternehmen aus der IT- und Webszene auf ihren Stromverbrauch achten. Ideal ist daher die Lösung einer Smartphone-Tankstelle durch Sonnenenergie in Form eines Bonsaibäumchens. Insgesamt sollen 27 Solarzellen die Sonnenenergie durch die Bürofenster aufnehmen und auf diese Weise Akkus von bis zu 13.500 Miliamperestunden aufladen.

Falls der Kollege am anderen Tisch sich mal wieder zu laut mit seinem Kumpel unterhält und somit den Arbeitsablauf stört, hilft nur noch der USB-Raketenwerfer. Dann heißt es nur noch Feuer frei und in Deckung, bevor jemand die Raketen doch noch unweigerlich ins Auge bekommt.

Raketenwerfer per USB

Sinnvolle Gadgets

Zugegebenermaßen ist es deutlich schwieriger Gadgets zu finden, die nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern dem Mitarbeiter einen echten Mehrwert liefern. Hier einmal Vorschläge für sinvollere Gadgets:

  • Fußwärmer – Frauen frieren bekanntlich ja gerne. Mit dem USB-betriebenen Fußwärmer kann diesem Problem entgegengewirkt werden
  • Kugelstoßpendel zur Beruhigung
  • Lassen Sie Ihre Qualität freien Lauf – Taschenrechner zum Selbstgestalten und bemalen
  • Laptop-Schutzhülle im Briefformat – die perfekte Tarnung
  • USB-Aktenvernichter
  • Anti-Chef-Pedal – und die Website mit der privaten E-Mail verschwindet ohne einen Klick

Mehr Spaß als Hilfe

Werden die meisten Gadgets fürs Büro verglichen fällt auf: es geht auch ohne! Andererseits, wo bleibt dann der Spaß? Die Hauptaufgabe der meisten Gadgets ist es den Unterhaltungswert zu steigern und Mitarbeiter bei der Arbeit vom Stress abzulenken. Besonders interessant sind dabei meist die USB-betriebenen kleinen “Helfer” die durch den Strom neue Möglichkeiten eröffnen.

Titelbild: ©iStock.com/xalanx


Bettina

Über

Bettina Schneider (39) - ist gelernte Politikwissenschaftlerin. Hat sich aber seit dem Studium vor allem mit allen Fragen des Human Ressource (HR) befasst. Ihr Betrachtungsschwerpunkt liegt immer in der Interaktion des Menschen mit seinem Arbeitsumfeld. Was beeinflusst und motiviert ihn? Was treibt ihn an? Was macht ihn kreativ oder zufrieden. Diese Forschung ist Ihre Lebensaufgabe.


Kommentieren via:

'Büro-Gadgets – Unterhaltsam oder sogar hilfreich?' has no comments

Jetzt kommentieren

Kommentar: Sag uns deine Meinung

Deine Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Loading Facebook Comments ...

(c) 2015 Office-Culture.de